Sir Henry vom guten Baum
WT: 08.05.2014 (Rufname: Henry, auch Mussie oder Musmon)
Ein Dackel und seine Welt, wie möchte man ihn umschreiben? Fast unmöglich, man muss ihn erleben. Er ist gutmütig, niemals böse, kann mit seinem Blick Eisberge schmelzen und vergisst oft die Welt um sich herum.
Als der kleine Henry zu uns kam, war er wild, aufgebracht, schien nie zur Ruhe zu kommen und war eher ein wenig nervig, als dass man seine Anwesenheit geniessen konnte. Das klingt alles sehr negativ, doch das war es nicht. Denn....
Durch strikte Regeln und klare Sprache entwickelte sich der Dackel vom Springsinfeld in einen lieben, verträumten und verschmuste Ruhepol. Kaum hat Henry seine Position mit Menschenkontakt gefunden, bringt ihn nichts mehr aus der Ruhe.
Er kann sich auch mal vom Menschenrudel entfernen und geht seinen eigenen Weg (wohl im Wissen, dass die Menschen ihn irgendwann suchen)
Als typischen Vertreter seiner Rasse möchten wir ihn nicht bezeichnen, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass er kein Dackel ist, er ist einfach ein Henry.
Bevor die Dackelfraktion nun aufschreit, Henry ist zuchtuntauglich und darf seine Qualitäten als Onkel unserer Welpen unter Beweis stellen. Und wir sind sicher, dass er seine Aufgabe sehr gewissenhaft ausführen wird.
Mein kleiner Hund, ein Herzschlag zu meinen Füßen
- Edith Wharton -
Im Leben der treueste Freund, der Erste mich zu begrüßen, der Vorderste mich zu verteidigen
- Lory Byron -
Dornen mögen Dich verletzen, Menschen Dich verlassen, das Sonnenlicht sich trüben; aber Du wirst niemals ohne Freund sein, wenn Du einen Hund besitzt
- Douglas Mallock -