09.05.2020
Heute ist der große Tag....
Alle Welpen sind heute in ihr neues Zuhause umgezogen. Inspiriert von einer sehr guten Freundin, die den Welpen einen 'Krakerich' zum Spielen geschenkt hat, war Bernd fleissig und hat jedem Harlinger einen solchen in seiner Farbe gebastelt.
Ein tränendes und ein lachendes Auge begleiteten den Tag, Abschied nehmen ist schwer, aber wir freuen uns für jeden Racker, dass er nun seine eigene Aufmerksamkeit und seine Erziehung geniessen darf. Momo nimmt den Abschied gelassen, denn auch bei uns kehrt keine Ruhe ein, die kleine Aava vom Harlingerland verstärkt unser Rudel!
Wir blicken freudig und zufrieden auf eine wunderbare Welpenzeit und wünschen unseren kleinen A's das allerbeste auf ihrem Weg! 'Zeigt allen was ein richtiger Schnauz ist!'
Auf dass wir Euch Alle und Eure Menschen ganz bald wiedersehen...
08.05.2020
Bald ist die Zeit des Abschiednehmens und ein großer Termin steht noch ins Haus. Heute war die Zuchtwartin da zur Endabnahme. Bei der Endabnahme schaut die Zuchtwartin sich nochmal die Aufzuchtsbedigungen, das Verhalten der Mutter und Welpen, sowie der restlichen Hunde (in diesem Fall Henry) an, schaut ob die Welpen eventuelle Zahnfehlstellungen, fehlende Zähne oder Hoden, Missbildungen, Rutenfehler etc. haben.
Auch wenn es auf den Fotos recht 'förmlich' wirkt, so wurde mit den Welpen gekuschelt, geherzt und es war einfach nur schön!
Ebenso wie das Ergebnis: fehlerfreier Wurf!
Wir freuen uns und ziehen unseren Hut vor Momo und Bo...
07.05.2020
Die Badesaison wurde eröffnet!
Heute strahlte der helle Stern recht warm über Ostfriesland, so dass wir kurzerhand eine Sandkastenmuschel mit Wasser gefüllt haben. Neugierig beim Befüllen haben die kleinen Harlinger schon in den Wasserstrahl gebissen und gaben nicht auf. Im Anschluss wurde versucht die Bälle aus dem Nass zu retten, bis letztendlich der erste Welpe den Startschuss gab. Beeindruckt waren sie nicht, recht entspannt. Genauso wie die ersten Versuche beim Autofahren (exemplarisch die Bilder beim Erkunden der Autobox). Die Bewegung war weniger das Problem, mehr das allein abgeschottet im Kofferraum zu sein. Wie langweilig ;)
Die Vorfreude auf den Besuch der Zuchtwartin steigt!
04.05.2020
Nun sind die Welpen tatsächlich schon acht Wochen alt, und was folgt dann? Richtig, die Tierärztin war zur Kontrolle, zum Chippen, Impfen und Blutabnehmen (für das DNA-Profil) da. Auch diese Herausforderungen haben alle acht mit Bravour gemeistert. Beim Setzen des Chips waren alle entspannt, ebenso wie beim Impfen. Nur der Eine oder Andere wollte dann nicht so leicht Blut geben wie erhofft. Dennoch melden wir Erfolg! ;)
Im Anschluss wurde ein wenig gespielt und wieder ausgiebig gedöst und geschlafen.
Außerdem ersetzen seit wenigen Tagen bei wenigen Welpen eine Trockenfuttermahlzeit eine Frischfleischmahlzeit. Es scheint als hätten die Harlinger damit so keine Probleme!
01.05.2020
Eine kurze Zeit ist es auf unserer Seite etwas stiller geworden, wir haben die Zeit genutzt um den Welpen noch ein paar Eindrücke mehr geben zu können. (Endlich!) Regen, und Agilitytunnel sind keine Probleme mehr, der Hunger wird immer größer und die Stimmen auch immer gewaltiger. Außerdem genossen die kleinen Harlinger Kinderbesuche. A propos Besuche, heute war Papa Bo da und hat uns einen Besuch abgestattet. Auch wenn es der erste 'fremde' Hund im Auslauf war, so waren die Racker nicht nur sehr neugierig, sondern haben ihn regelrecht belagert. Doch Bo hatte nur Augen für seine Herzdame Momo.
Derweil dösen die Welpen im kuscheligen Hundebett überdacht und geniessen den Frühlingsregen.
24.04.2020
Neben Schlafen, Spielen, Fressen, Balgern und und und standen heute noch neue Sachen auf dem Plan. Nachdem Wippe, Hängebrücke, Treppchen und Bällebad keine Herausforderungen mehr sind, wurden heute Plastiktüten, wehende Einkaufstüten, Abdeckplanen und auskippende Schubkarre trainiert :)
Der Tag war zwar sonnig, aber dennoch sehr windig, so dass sich die 'böse' Abdeckplane doch glatt aufplusterte und sich gen Himmel streckte. Während manche Harlinger das noch kritisch beäugten, sass die Hälfte schon mit den Pfoten drin. Eine Freude zu sehen, wie neugierig die Kleinen sind. Weniger erfreulich konnten wir heute das Talent entdecken Löcher zu buddeln.... :)
Ein weiteres Highlight präsentieren wir nun.... die Namen der Racker stehen fest... (siehe unten) Es ist schöner nun nicht mehr von Farben zu sprechen, sondern jeden Welpen mit Namen nennen zu können.
Die Bedeutung der Namen...
Agga
friesisch: kleine Welle
Aava
finnisch: offene See
persisch: Melodie
Aatu
finnisch: edler Wolf
Aziza
afrikanisch: die Wertvolle, die Kostbare
Anton
deutsch: der Unschätzbare
Argos
griechisch / lateinisch: glänzend, der mit dem Herzen sieht
Amira
persisch: Prinzessin
Aurel
lateinisch: der Goldene
21.04.2020
Am Vormittag nahmen die Welpen uns Menschen in Beschlag und nutzen einen Moment der "Schwäche" um im Rudel zu schlafen (siehe links). Aber das war nur die Ruhe vor dem Sturm, denn am Nachmittag erwarteten die kleinen Harlinger ihr nächstes Highlight - das erste Trimmen und somit die erste Frisur. Und was sollen wir sagen? Ohne auch nur einmal vorher die Schermaschine an deren Köpfchen zu halten, um sie darauf vorzubereiten, genossen sie es fast frisiert zu werden. Der eine oder andere Welpe war im Begriff einzuschlafen.... Schlimmer war das Fotoshooting danach! :) Allesamt waren die kleinen Schnauzer sehr relaxt, sogar entspannt und machten klasse mit, so dass das Frisieren recht zügig voranging. Im Anschluss wurde dann im Auslauf umso wilder und ausgiebiger gespielt.
19.04.2020
Nun sind die kleinen Harlinger schon sechs Wochen alt und es scheint, als rennt die Zeit.
An diesem Wochenende haben wir unser Bällebad im Auslauf aufgebaut, doch noch beschäftigen sich die Welpen eher damit, die Bälle aus der Muschel zu klauen und sich gegenseitig durch den Freilauf zu 'jagen'. Außerdem haben wir den 'Krakerich' als Geschenk erhalten, ein Filzspielzeug an dem tatsächlich viele der Harlinger gleichzeitg dran ziehen können. :)
Fresstechnisch haben wir dann auch noch ein Geschenk erhalten: frisches, gewolftes Kalbsfleisch, dass fast schlachtfrisch serviert wurde.
Dass es geschmeckt hat, war eindeutig und schnell zu sehen, und die Gewichtsentwicklung geht weiter nach oben.
15.04.2020
Heute war eine Menge los im Harlingerland.
Die Welpen und Momo bringen den gut durchdachten Speiseplan der Züchter völlig durcheinander. :)
Mutter Momo präsentiert den Welpen ihr eigenes Futter, für uns das Zeichen, dass die Breimahlzeiten und Tartar nicht mehr ausreichend sind, somit stehen jetzt gewolfte Hühnerhälse und auch Pansen auf dem Futterplan. Alles wird sofort dankend, leicht stöhnend und laut schmatzend mit Wonne angenommen.
Und eine schöne Nachricht: unser Henry konnte sich erstmals im Welpenauslauf aufhalten, interessierte sich aber mehr für das Spielzeug als für die Welpen selbst. Aufgrund einer Erkrankung in den letzten drei Wochen haben wir Henry beinahe verloren und sind nun mehr als froh, wie der kleine Stehauf-Dackel sich ins Leben zurückgekämpft hat. Daher konnte die Zusammenführung erst heute stattfinden.
12.04.2020 - Frohe Ostern!
Das ganze Harlingerland-Rudel wünscht frohe Ostern. Wieder hatten wir einen sonnigen und sehr warmen Tag in Ostfriesland. Das Wochenende haben wir aber nicht nur genutzt um die Zeit draussen zu verbringen, sondern auch um Momo wieder 'in Form' zu bringen und ihr eine Frühlingsfrisur zu verpassen (das letzte Trimmen war Mitte Dezember). Man merkt, wie sehr sie geniesst wieder chic zu sein.
Beim heutigen Fotoshooting hat sich sogar der Osterhase in Sichtweise des Welpenauslaufs auf der Wiese hinterm Haus blicken lassen... Beweisfoto siehe rechts. :)
10.04.2020
Ein wunderschöner Karfreitag liegt hinter uns, den wir komplett in der Sonne verbracht haben.
Alle Spielgeräte wanderten mit den Welpen zusammen raus in den Welpenauslauf.
Abwechselnd, fressend, dösend, spielend, säugend verbrachten alle den schönen Tag unter blauem Himmel. Und die nächsten Tage verspricht es, genauso zu werden.
08.04.2020
Es verspricht ein tolles Osterwochenende zu werden und da Petrus uns hoffentlich viel Sonne verspricht und wir die Zeit mit den kleinen Harlingern draussen verbringen möchten, freuen wir uns dass die bestellte Hundehütte eingetroffen ist.
Der tägliche Brei wird nun auch im Gras serviert und laut schmatzend und vor Wonne stöhnend geniessen die Racker ihren Brei wahlweise mit Äpfeln oder Bananen.
06.04.2020
Nun war es soweit, die Frühlingssonne und die wirklich nur sehr leichte Brise drängten uns alle raus auf die große Wiese.
Mama Momo zeigte den Weg raus, und alle kleinen Harlinger folgten auf Schritt und tritt. Ohne Scheu betraten sie den Rasen und tranken sich fit bei Muttern, bevor die wilde Toberunde begann.
Ein Bild für die Götter war Momo, die wirklich vor Glück ausflippte, sie neckte die Welpen, erzog sie und grinste vor sich hin ,als sie im Gras liegend, säugen lassen konnte.
Brauchtum in Ostfriesland
Da unsere kleinen Harlinger ja echte Ostfriesen sind, machen auch ostfriesische Bräuche vor uns nicht halt . So durften wir beim ersten Außenausflug echte "Bohnensopp" geniessen. Natürlich nur wir Menschen, denn...
Bekannt ist das Gebräu aus Branntwein, Kluntje und Rosinen auch als „Kinnertön“ (Kinderzeh) und wird vor der Geburt angesetzt, damit zur Geburt die Rosinen sich vollgesogen haben und süßlich, alkoholisch schmecken.
Meist wird es mit vielen Nachbarn und der Familie verzehrt, was in der jetzigen Zeit recht schwierig ist. Lecker war es, und macht auch ein wenig fröhlich :)
05.04.2020
Seit gestern nun sind die kleinen Harlinger schon vier Wochen alt. Der Welpenauslauf im Garten hat Gestalt angenommen und die nächsten sonnigen und hoffentlich warmen Tage ermöglichen es, die Welt "draussen" mehr und mehr zu erkunden.
Mittlerweile genießen die Welpen morgens ihren Welpenbrei mit Banane oder Apfel, zwischendurch immer wieder das Beste von Mama Momo und am Abend ihre Fleischmahlzeit. Davon hätten wir auch zu gern Fotos gezeigt, doch sie "atmen" ihr Tartar förmlich ein, so dass es bebilderte Mahlzeiten erst gibt, sobald auch das Fleisch aus dem Napf serviert wird.
Momo nimmt sich bewusst Auszeiten von den Kleinen und findet wieder ihren Spaß an den ausgedehnten Gassirunden.
29.03.2020
Heute gab es eine große 'Sauerei'. Das erste Mal wurden die kleinen Harlinger mit ein wenig Brei zugefüttert, eine Mischung aus Getreideflocken, Ziegenmilch, Ulmenrinde, Honig und einem Schuss Öl.
Erst kritisch beäugt, dann einen kleinen Kneippgang durch die Schale und anschließend schleckend für gut befunden, die Welpen haben sehr schnell begriffen, dass etwas Leckeres im Napf ist. Im Anschluss wurde sich gegenseitig gesäubert und es gab einen Nachschluck an 'Muttern's Milchbar'.
Ab sofort gehört der Welpenbrei auf den täglichen Speiseplan.
27.03.2020
Heute war ein aufregender Tag. Erst gab es eine 'komische' Paste direkt in die kleinen Mäuler, die Reaktionen waren völlig unterschiedlich. Während man meint, den Einen hätte das nichts ausgemacht, haben Andere sich doch weniger erfolgreich gegen die Wurmkur wehren können. :)
Zur Belohnung gab es jedenfalls die Welpenspielgeräte in den Welpenauslauf, die nach und nach erkundet und in Beschlag genommen werden. Die Zeit rennt, morgen werden die kleinen Harlinger schon drei Wochen alt. Die Hälfte der A's hat bereits das Geburtsgewicht vervierfacht...
26.03.2020
Heute haben wir wieder ein paar Bilder geschossen, die kleinen Welpen stehen immer sicherer, die Tatzen werden nicht nur zum Trinken genutzt, sondern auch um die Geschwister anzustossen. Hier und da wird mal leicht gebellt und auch geknurrt. Es macht sehr viel Spass zu sehen, wie die Kommunikation untereinander stattfindet. Mama Momo zieht sich immer weiter zurück, wacht aber dennoch jede Sekunde über ihre Schützling. Vollblut-Mama halt.
24.03.2020
Mittlerweile gehen die Welpen auf die Verdreifachung des Geburtsgewicht zu... mit großen Schritten. A propos große Schritte, heute wurde der Welpenauslauf aufgebaut, die Menschen müssen zusammenrücken. Und dann ging es heute auch erstmals zur Erkundung ausserhalb der Wurfbox. Die Kleinen haben das mit Bravour gemeistert und alles neugierig erkundet. Sie taten fast so als sei es nichts Neues. Für Momo, die alles beäugte, war es entspannend die kleinen Harlinger mit viel Platz säugen zu lassen.
21.03.2020
Auf den Tag genau sind die Welpen heute zwei Wochen alt.
Wir haben den sonnigen Vormittag genutzt um Allen das wunderschöne Blau der Augen zu zeigen. Die ersten Welpen haben ihr Gewicht verdreifacht, genau wie es sein soll. Die kleinen Harlinger werden immer agiler und beginnen kleine Neckrunden in der Wurfkiste, wir freuen uns schon sehr darauf, wenn deren Refugium erweitert werden kann...
19.03.2020
Heute ist der 12. Lebenstag und während das Covid19-Virus draußen 'wütet' genießen wir hier zu Hause ein Stück heile Welt. Nachdem seit gestern die kleinen Harlinger nach und nach die Augen öffnen, teilweise die 1 kg-Marke an Gewicht überschritten haben, meisterten sie das heutige Fotoshooting lebhaft bis schläfrig.
Erste, längere Stehversuche und die ersten richtigen Kontaktaufnahmen untereinander können wir beobachten.
Die Kleinen machen uns einfach eine Riesenfreude...Und Momo genießt phasenweise die Kiste voller Glück.
16.03.2020
Alle Welpen haben ihr Geburtsgewicht verdoppelt, Momo schläft mittlerweile gerne mal vor der Wurfkiste und löst sich immer mal wieder von den Welpen um den Kontakt mit uns Menschen im Rudel zu suchen. Henry wird von ihr toleriert und auch er macht keine Anstalten sich der Wurfkiste zu nähen... so wünscht man es sich.
Für ihren tollen Job wurde sie heute zusätzlich mit Putenhälsen belohnt...
14.03.2020
Zur Feier des Tages hat Herr Braun eine Streckeinlage gemacht, denn er hat sein Geburtsgewicht als erstes verdoppelt. Ein weiterer Harlinger machte es ihm gleich... die anderen stehen kurz davor.
Wir hoffen, dass wir im nächsten Eintrag die ersten 'Augen'blicke erhaschen können und ins wunderschöne Blau der Augen schauen.
11.03.2020
Die Welpen sind jetzt eine halbe Woche alt, heute war der Tag an dem wir Momo überreden konnten mit uns einen halbwegs normalen Sparziergang zu machen. Sie freute sich drauf und genoss sichtlich die Sonne und die frische Luft. Zuhause angekommen wurde sofort die Wurfkiste kontrolliert und weil alle Welpen schliefen hat Momo sich erstmal kräftig gestärkt um im Anschluss, wie sooft am Tag, die Milchbar für die Kleinen eröffnet.
Nach verrichteter Fürsorge beobachten wir wie Muttern sich tatsächlich auch außerhalb der Kiste eine Ruhepause gönnte.
10.03.2020
Allen Welpen geht es hervorragend, sie nehmen sehr gut zu, Momos Milchbar ist ja 24/7 geöffnet. Das wird schamlos ausgenutzt...
Auch wenn es in den letzten Tagen fast unmöglich schien, ist es Momo heute gelungen sich ein paar Minuten von der Wurfbox zu trennen, so dass wir einen kleinen und feinen Spaziergang gemacht haben. Doch wirklich Ruhe hatte sie nicht und schaute zurück...
Anschließend haben wir ein paar Fotos der Welpen gemacht, aber irgendwie haben nur die Rüden es verstanden sich ins Rampenlicht zu stellen. Nur Madame Orange gesellte sich später hinzu.
09.03.2020
Mittlerweile sind die Kleinen zwei Tage alt. Heute stand das erste Fotoshooting auf dem Programm. Satt und halb verschlafen haben die kleinen A's das ganz hervorragend gemacht unter Mama Momos Argusaugen.
Eine, wenn auch nur kurze, Abwechslung vom Rhythmus Schlafen, Trinken, geputzt werden, Schlafen, Trinken, geputzt werden, Schlafen.... nun denn, 'we proudly present'... hiermit stellen wir uns in Geburtsreihenfolge vor....
Madame Violett, Madame Rot, Monsieur Grün, Madame Orange, Monsieur Hellblau, Monsieur Dunkelblau, Madame Gelb und ,last but not least, Monsieur Braun (siehe unten)
Übrigens haben alle Welpen sehr gut an Gewicht zugelegt, weiter so! :)
07.03.2020... es ist soweit!
Schon seit wenigen Tagen hat Momo das Fressen komplett eingestellt, für uns ein Zeichen, dass der Termin näher rückt. Ein konkreter Temperaturabfall, wie er oft beschrieben wird, konnten wir nicht beobachten. Als nach durchhechelter Nacht von Freitag auf Samstag die sog. Eröffnungsphase begann, wurde um 17:32 Uhr wurde der erste Schnauzer vom Harlingerland geboren.
Schließlich schloss ein Rüde um 22:48 Uhr die Runde ab. Die Geburtsgewichte liegen zwischen 340 gr. - 375 gr.
Momo hat das einfach toll gemacht, sie ist eine liebevolle und fürsorgliche Mutter, die die Geburt perfekt gemeistert hat.
Auch danken wir hier unserem Henry, der die außergewöhnliche Situation erkannt, und sich zurückgenommen hat. Ab jetzt 'bewacht' er in Sichtweite...
Außerdem grüßen wir Bo und seine Familie, die begeistert mitgezittert haben.
Momos Appetit ist wieder da und sie beginnt die üppigen Mahlzeiten zu genießen, mitten in der Welpenschar.
Wir erwarten unseren A-Wurf um den 08.03.2020
Momos Verhalten zeigte uns, was der Ultraschall nun bestätigt hat. Die Hochzeit mit Bo war erfolgreich und Momo darf jetzt ihre Trächtigkeit genießen.
Wenn es keine Hunde gäbe, würde ich nicht leben wollen
- Arthur Schopenhauer -
Wir müssen das Vertrauen und die Freundschaft unseres Hundes nicht erwerben, er wurde als unser Freund geboren
- Maurice Maeterlinck -
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich auch nicht dorthin
- Pam Brown -